Relevante Themen:

Menübänder

Registerkarte Diagramm

English | Deutsch

Die Registerkarte Diagramm ist einsehbar, wenn Sie ein Zuverlässigkeits-Blockdiagramm (RBD) betrachten.

Analyse

  Analysieren wird die Beziehung der Komponenten im Diagramm analysieren und die zuverlässigkeitsbedingte Konfiguration in eine mathematische Formel umsetzen.

  Grafik generiert eine Darstellung, jeweils basierend auf den Analyseergebnissen. Wenn Sie auf das Grafik Symbol vor Durchführung der Analyse klicken, wird die Analyse automatisch ausgeführt mit anschließendem Plotten der Daten.

  QCP öffnet das Fenster Weibull++ Quick-Calculation-Pad (QCP), damit Sie Zuverlässigkeitsergebnisse erzielen können, jeweils basierend auf der algebraischen Lösung für das Diagramm. Wenn Sie auf das QCP Symbol vor Durchführung der Analyse am Diagramm klicken, erfolgt die Analyse automatisch und öffnet dann das QCP.

Diagramm-Werkzeuge

  Block hinzufügen wird dem aktiven Diagramm einen neuen Standardblock hinzufügen. Das Diagramm repräsentiert ein Datenblatt in einem Weibull++ oder ALTA Standardfolio.

  Blöcke verbinden ermöglicht, dass Sie Verbinder zwischen Blöcken im aktiven Diagramm erstellen. Wenn dieser Befehl aktiviert ist, klicken Sie den Quellblock an, halten die linke Maustaste gedrückt und ziehen eine Linie vom Quellblock zum Zielblock. Wenn das Fadenkreuz auf dem Zielblock plaziert ist, lassen Sie die Maustaste zur Erstellung eine Verbindung los. Wenn Sie diesen Vorgang beendet haben  und wieder zum normalen Modus wechseln wollen, klicken Sie auf das Diagramm oder deaktivieren die Option Blöcke verbinden (d.h. mit erneuter Wahl des Befehls).

  Knoten hinzufügen wird einen neuen Knoten (k-aus-n Schaltung) zum aktiven Diagramm hinzufügen.

   Verbindung hinzufügen wird dem Diagramm einen sogenannten ausfallfreien Block hinzufügen. Der Ablauf von Diagrammen beginnt mit nur einem einzigen Startpunkt und endet mit einem einzigen Endpunkt. Es ist eventuell erforderlich, dass Sie Verbindungsblöcke als Start-/oder Endblöcke verwenden (siehe Diagrammanalyse Auflagen). Diese können auch jederzeit in einem Diagramm  für einen Block angewandt werden, der nicht ausfallen kann (d.h. die Systemzuverlässigkeit wird nicht beeinträchtigt). Diese Art von Block enthält keine Eigenschaften bzw. Attribute.

  Anmerkung hinzufügen wird eine neue Anmerkung zum aktiven Diagramm hinzufügen. Der in der Anmerkung angezeigte Text kann editiert werden durch Doppelklicken auf die Anmerkung zum Öffnen des Fensters "Anmerkung bearbeiten".

Format und Stil

  Diagramm als Grafik kopieren wird das aktuelle Diagramm in die Zwischenablage kopieren. Das Diagramm kann dann in andere Dokumente im sogenannten EMF-Format (*.emf) eingefügt werden.

  Gewählte Grafik kopieren wird den aktiven Block in die Zwischenablage kopieren. Der Block kann dann in andere Dokumente im sogenannten EMF-Format (*.emf) eingefügt werden.

  Grafik exportieren speichert das Diagramm als eine Grafik in einem der folgenden Formate: *.wmf, *.png, *.gif or *.jpg. Sie können die exportieren Funktionsgraphen in jeder Applikation anwenden, vorausgesetzt, dass die Anwendung das Dateiformat unterstützt.

  Auto-Anordnen wird die Blöcke im Diagramm automatisch anordnen, sodass alle Blöcke im gleichen Abstand und zentriert angeordnet sind.

  Größe anpassen ermöglicht, dass Sie mehrere Blöcke mit unterschiedlichen Größen skalieren können. Siehe Positionieren und Anordnen von Blöcken.

  Abstände anpassen ermöglicht auf schnelle Art und Weise das Anpassen der Abstände zwischen mehreren Blöcken. Siehe Positionieren und Anordnen von Blöcken.

  Blöcke ausrichten ermöglicht das Anpassen der Position von mehreren Blöcken auf schnelle Art und Weise. Siehe Positionieren und Anordnen von Blöcken.

Diagramm bearbeiten öffnet das Fenster Diagrammstil, damit Sie die Ansicht des aktiven Diagramms individuell anpassen und die standardmäßigen Eigenschaften für Verbinder und neue Blöcke, die dem Diagramm hinzugefügt werden sollen, festlegen können. Siehe Diagrammstil-Einrichtung.

Block bearbeiten

Verbinder bearbeiten

 

© 1992-2016. ReliaSoft Corporation. ALL RIGHTS RESERVED.

E-mail Link